Forum: Was sonst noch zu sagen ist ...

Ostarrichi > Allerlei > Was sonst noch zu sagen ist ...

Was sonst noch zu sagen ist ...
Hier kann man sich über Belange austauschen die sonst nirgends passen
174
18.04.2022 von Koschutnig
Korrektur von Kommentar
2 18.04.2022 von Koschutnig
Schreibfehler im Forum
2 06.05.2019 von Lanquart
Wo bleibt der Admin ...
1 25.09.2018 von Lupina
Grundlos verbannt
0 26.10.2017 von Koschutnig
Torte Turtn Torte
16 11.10.2017 von Russi-4
Wohin seid ihr entschwunden,
2 08.10.2017 von xox
Moderator neu?
0 29.07.2017 von Koschutnig
Internationaler Tag der Muttersprache
0 21.02.2017 von Weibi
--> Admin Fehler im System
2 05.02.2017 von Sapperlot
Tags - Vorschlag
2 02.10.2016 von Sapperlot
28 mal , glaub ich, wurde Leisita einmal zensuriert,
2 19.08.2016 von Leisita-at-abwesend-de
Doppelgänger von sich selber? Oder aber eine Sauerei?
11 12.06.2016 von Leisita-at-abwesend-de
Bairisches Wörterbuch
0 06.06.2016 von Nassi
Mitglieder stellen sich vor -
0 09.04.2016 von Koschutnig
Fehleintrag, da
1 13.11.2015 von Koschutnig
Dem Rinderwahnsinn nahe: Mahlzeit!
0 30.10.2015 von Koschutnig
Rettis OeWB gibt's nicht mehr
3 31.03.2015 von Koschutnig
Phrasis non grata
0 17.03.2015 von Koschutnig
Welche Ösis sprechen so?
0 06.12.2014 von Koschutnig
Offenlegung oder weiter wilde Zensur?
0 13.10.2014 von geldtasche
"Heimatkunde"
0 04.10.2014 von Koschutnig
Ehrlichkeit
4 29.09.2014 von Leisita-at-abwesend-de
Gewissenhaftigkeit?
9 29.09.2014 von Leisita-at-abwesend-de
"Stammtisch"
0 28.09.2014 von Russi-4
Alte Doppelbewertungen
0 28.09.2014 von Russi-4

Einloggen




Impressum | Nutzung | Datenschutz

Österreichisches Deutsch bezeichnet die in Österreich verwendeten sprachlichen Besonderheiten der deutschen Sprache und ihres Wortschatzes in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich gebräuchlichen bairischen und alemannischen Dialekte.

Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche österreichische Wörterbuch dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951.

Teile des Wortschatzes der österreichischen Standardsprache sind, bedingt durch das bairische Dialektkontinuum, auch im angrenzenden Bayern geläufig. Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Einige Begriffe und zahlreiche Besonderheiten der Betonung entstammen den in Österreich verbreiteten Mundarten und regionalen Dialekten, viele andere wurden aus nicht-deutschsprachigen Kronländern der Habsburgermonarchie entlehnt. Eine große Anzahl rechts- und verwaltungstechnischer Begriffe sowie grammatikalische Besonderheiten gehen auf das österreichische Amtsdeutsch im Habsburgerreich zurück.

Außerdem umfasst ein wichtiger Teil des speziell österreichischen Wortschatzes alles rund um die Küche.

Daneben gibt es in Österreich abseits der hochsprachlichen Standardvarietät noch zahlreiche regionale Dialektformen, hier insbesondere bairische und alemannische Dialekte. Diese werden in der Umgangssprache sehr stark genutzt, finden aber keinen direkten Niederschlag in der Schriftsprache.