Kommentare (6)
1. Steigerungsstufe:
Hupf in Gatsch und schlag Wölln!
yad-yag 30.08.2006
Hupf in Gatsch und schlag Wö'n!
ist weit älter als der Georg-Danzer-Song, auf den mehrere Beurteilungen Bezug nehmen und der z.T. sogar als Ursprung angenommen wird ("eigentlich kein word, sondern teil eines liedes").
Der Song war in der österr. Hitparade ab Juli 1976 (Rang 6) und hielt sich 16 Wochen - ich aber habe die liebenswürdige Aufforderung aus hübschem Wienerinnengoscherl im Krapfenwald(l)bad bereits im Frühsommer 1959 vernommen (sie galt allerdings nicht mir).
Koschutnig 18.11.2012
s.a.
Hupf_in_GatschDa aber geht's zum mehrfach erwähnten Song (Noten und Text) von Georg Danzer:
http://www.eduhi.at/dl/Hupf_in_Gatsch-2100001.pdf Koschutnig 12.08.2014
[https://www.youtube.com/watch?v=DLXzieOjY3o%23t=Video::37::]
r>
Koschutnig 29.08.2014
In der Tat kenne auch ich diese Phrase im SInne "Laß mich in Ruhe!" oder "Geh mir nicht auf die Nerven!" Dass Herr Danzer diesen Spruch aus dem Volksmund in einen Liedertext übernahm, kann wenig überraschen, stammt Herr Danzer doch aus Wien!
Interessant ist jedoch, dass ich mir einbilde, dass der Phrase die Negation folgte: "...und schlog ka Wöhn!". Aber vielleicht täuscht mich mein Gedächtnis!?
HerrPausW 27.05.2016