0 stars - 1 reviews0

Vokabel, das

das, -s, -

Vokabel, die


Wortart: Substantiv
Erstellt von: Koschutnig
Erstellt am: 13.03.2016
Bekanntheit: 0%  
Bewertungen: 0 1

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Vokabel, das

Kommentare (1)


Wieder ein Wort, das sich i.A. vom Standard-Deutschen im "Gender" (= im Englischen das grammatische zum Unterschied vom Sex, dem natürlichen Geschlecht) unterscheidet.

Von einem „Unternehmen der Innovationsholding des Landes OÖ":
(Fast) alle Vokabel (fast) aller Units der Englischbücher Prime Time 5-8 haben wir auf Quizlet für unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrende gesammelt
source: Education Group.at


Als Neutrum auf -el hat es in korrekter Grammatik österreichisch natürlich dann im Plural auch keine Endung -n (-n haben unter allen Neutra und Maskulina auf -el nur Muskel, Stachel u. Pantoffel ), doch da kommt dann wieder regional die ostösterreichische Volltrotteln- und Mädeln-Mehrzahl zum Tragen, wodurch dort ein Unterschied zum Deutschen wieder neutralisiert ist, denn "die" dte. Vokabel hat als Femininum auf -el ja im Plural ihr korrektes -n ( vgl. Karl Valentin und "die Semmeln").
Koschutnig 13.03.2016





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Information rund um die österreichische Sprache ist die Hauptaufgabe dieser Seiten.

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Reform von 1996 gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache definiert sich nicht wissenschaftlich, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als wissenschaftliches Werk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.